Lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre romantischer Musik mit den Sinfonien von Sibelius und Tschaikowsky.
Zum dritten mal in Folge wird die erfolgreiche Open Air Veranstaltung im Schatten des Doms den musikalischen Sommer in Mainz beschließen. Zwei großartige Ensembles, Jammin Cool als Rockband und Sinfonietta Mainz als Orchester, treffen dabei auf einer gigantischen Bühne zusammen. Ein Cross-Over-Konzert vor der schönsten Kulisse in Mainz. Die Besonderheit in diesem Jahr ist die 3D-Audio-Beschallung auf dem Domplatz. Was für ein unglaublicher Technikeinsatz hinter einer solchen Veranstaltung steckt, hier ein kurzer Einblick....
Drei-Zwei-Eins-Mainz! Zum dritten mal in Folge wird die erfolgreiche Open Air Veranstaltung im Schatten des Doms den musikalischen Sommer in Mainz beschließen. Zwei großartige Ensembles, Jammin Cool als Rockband und Sinfonietta Mainz als Orchester, treffen dabei auf einer gigantischen Bühne zusammen. Ein Cross-Over-Konzert vor der schönsten Kulisse in Mainz.
Zu Beginn des Jubiläumsjahres zu Beethovens 250. Geburtstag präsentiert das Orchester Sinfonietta Mainz seinem Publikum am 2. Advent 2019 ein besonderes Event der Superlative mit seiner 9. Sinfonie.
Die Aufführung dieses gewaltigen Werkes im Zusammenspiel mit international bekannten Solisten, einem Projektchor mit ca. 200 Mitwirkenden verschiedener Chöre aus Mainz und Umgebung, gemeinsam mit groß besetztem Orchester in dem festlichen Rahmen der Christuskirche....
Sinfonietta Mainz
Klingendes Museum Wiesbaden4. Mai 2025, 21. September 2025,
Konzertinformation
Sinfonietta Mainz
Musik zum Abheben im Hangar6. September 2025
Bild: Ralf Trabold
Sinfonietta Mainz & Chor der Stadt Wiesbaden
Brahms Requiem, Marktkirche Wiesbaden1. November 2025
Symphonie Fantastique - Tschaikowsky Violinkonzert 23. März 2025 - Kurfürstliches Schloß Mainz
wenige Restkarten an der Abendkasse
Symphonie Fantastique - Tschaikowsky...
Beethoven 9. - Christuskirche Mainz
Bild: Kristina Schäfer
spielerische Bassarbeit
Bild: Nicola Wöhrl
1. Symphonic Rock Night, Domplatz Mainz
Bild: Ralf Trabold
Backstage
Bild: Nicola Wöhrl
Last Night... Pomp and Music - 200 Jahre Rheinhessen
Bild: Martin Kretz
Sinfonietta Mainz
"Ein winziges Detail unterscheidet die grundsolide Leistung von fantastischer Klangkunst: die...
Konzerte der Sinfonietta Mainz
2025
2026
zum Newsletter anmelden
2025
Klingendes Museum
Sonntag 2. Februar 2025 - 11 UhrOrt: Landesmusem WiesbadenFriedrich-Ebert-Allee 2, Wiesbaden
Klingendes Museum WiesbadenDie Sonntagsmatinée
Quintoli AnchiLeitung:Franz-Josef Wahle
„Quintoli Anchi“ – ein Ensemble mit der ungewöhnlichen Besetzung aus Oboe, Oboe d’amore, Englischhorn und Fagott, also alles Instrumente, die mit einem Doppelrohrblatt („Anchi“) gespielt werden. Aus den ursprünglich fünf Musikern...
Sinfonietta Mainz Fördern
Vorteile
Mitglied werden
Kontakt/Karten
Die Förderer
NAH DRAN bei der Sinfonietta Mainz
Lassen Sie sich mitreißen von der Freude und Leidenschaft aktiven Musizierens auf hohem musikalischen Niveau. Erleben Sie die Entstehung eines Konzertprogramms durch Besuche einzelner Proben. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die das intensive emotionale Erlebnis durch die Musik zusammenbringt. Seien Sie nah dran und begegnen Sie Orchestermitgliedern unterschiedlichster Berufsgruppen aller...
Sinfonietta Fördern-die Vorteile
Fördern
Mitglied werden
Kontakt/Karten
Die Förderer
Sie unterstützen die Sinfonietta Mainz e.V., eine musikalische Bürgerinitiative
Besuche von ausgewählten Proben und Generalproben mit Einführungstexten zu den Komponisten, Werken und Künstlern.
Begegnungen mit Dirigenten, Solisten und Musikern.
Informationen aus erster Hand über geplante Konzerte und Projekte.
Karten über die Mitglieder, bevorzugte Sitzplatzwahl im für Mitglieder reservierten Bereich.
Möglichkeiten zum...
Mitglied werden
Fördern
Vorteile
Kontakt/Karten
Die Förderer
Sie möchten Mitglied werden, dann füllen Sie bitte eines der folgenden Formulare aus und senden dies als Brief, bitte unterschrieben, an die Adresse von Jan Klemmer, Ihrem Partner in Sachen “Nah Dran” an der Sinfonietta Mainz.
Eintritt Einzel- Partnermitgliedschaften
Eintritt Firmenmitgliedschaften
Satzung
Vorteil Musik
Informationen und Postadresse:Jan Klemmer - 2. Vorsitzender der Sinfonietta Mainz e. V.Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 8 -...
Fördern - Kontakt
Fördern
Vorteile
Mitglied werden
Die Förderer
Ihr Partner für Fragen “Nah Dran” fördern für den guten Ton, ein Projekt in der Sinfonietta Mainz e. V.Jan Klemmer.Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 8 - 55130 Mainz - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kartenvorverkauf
Den Hinweis zur nächsten Veranstaltung finden Sie auf dieser Seite.Karten - Kartenvorverkaufbeginn ab ca. 4 Wochen vor den Veranstaltungen/ Konzerten - sollten Sie...
Förderer der Sinfonietta Mainz
Fördern
Vorteile
Mitglied werden
Kontakt/Karten
Kuratorium der Sinfonietta Mainz
Dr. Peter Krawietz - Kulturdezernent a.D. der Stadt MainzPhilipp Alexander, Rheinische Musikinstrumentenfabrik, MainzHerbert Bonewitz, Mainz †
Unterstützer und Sponsoren G. Mahler 6. Sinfonie - 2022
Konzert in der Halle 45 Mainz
Stadt MainzLottostiftung RLPMusik Alexander MainzMüller KaffeeröstereiMehlinger GmbH, Schreiner-& Zimmereifachbetrieb im Rhein-Main-Gebiet
Unterstützer und...
Kontakt
Michael Millard
künstlerischer Leiter, Dirigent
Vorstand
Nicola Wöhrl - 1. Vorsitzende | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Jan Klemmer - 2. Vorsitzender | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Volker Seidemann - SchatzmeisterJonas Ulrich - Schriftführer
Öffentlichkeitsarbeit/PR
Dr. Susanne Carstens | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript...
Freunde - Links
Auf dieser Site sind Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt, dass wir auf diese keinerlei Einfluss - weder auf deren Gestaltung noch ihre Inhalte - hatten oder haben. Bitte informieren Sie sich auf den verlinkten Internetseiten nach der dortigen Datenverarbeitung.
Partner Links
Symphonic Rock Night
Jammin'Cool
Gebrüder Musik Alexander Mainz
Staatsorchester Mainz
BDLO - Bund Deutscher Liebhaberorchster
Freunde Junger Musiker Mainz/Wiesbaden
Mainz Links
Stadt Mainz
Staatstheater...
Neue Mitspieler
Sie möchten in einem sinfonischen Orchester, Sinfonieorchester mitspielen? Natürlich würden wir uns über neue sehr orchestererfahrene Mitspieler freuen:
"Warten Sie also nicht auf den Weltuntergang und träumen Sie nicht von irgendeiner Symphonie, die Sie vielleicht mal gerne spielen würden oder gespielt hätten!"
Dreimal bis viermal pro Jahr geben wir Spielwütigen die Möglichkeit, Literatur unter professioneller Anleitung kennenzulernen, zu erarbeiten und aufzuführen. Dabei sind es nicht immer nur die großen Stücke die uns reizen, wir lernen auch die leisen...
Schulprojekte
Neue Schulprojekte sind in Vorbereitung
was Neues!
Über zukünftige Projekte informieren wir Sie hier auf unserer Website. Einzelne Sonderaktionen bieten wir immer wieder den Schulen an, oder kommen Sie auf uns zu.
Kontakt
"Bilder einer Ausstellung"
2024
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Otto-Schott-Gymnasiums haben Mussorgskis Meisterwerk "Bilder einer Ausstellung" auf ihre ganz eigene, kreative Weise neu entdeckt...
"Nur wer die Sehnsucht...
Orchester Galerie
Bilder filtern über die Ordnungstaps
Beethoven 9.
8. Dezember 2019, Christuskirche, MainzSolisten:Yasmine Levi Ellentuck, Sopran - Sanja Anastasia, Mezzosopran - John Treleaven, Tenor - Derrick Ballard, Baß - Bild: Kristina Schäfer
Alles im Griff
8. Dezember 2019, Christuskirche, Mainz - Leitung:Michael Millard - Bild: Sabrina Feige
Orchester Beethoven
Bild: Sabrina Feige
Orchester Beethoven
Bild: Sabrina Feige
Orchester...
Beethoven 9. - Christuskirche Mainz
Bild: Kristina Schäfer
spielerische Bassarbeit
Bild: Nicola Wöhrl
Backstage
Bild: Nicola Wöhrl
Last Night... Pomp and Music - 200 Jahre Rheinhessen
Bild: Martin Kretz
Archiv der Sinfonietta Mainz
Demnächst finden Sie hier das Archiv.
Konzerttag
Sehr geehrte Konzertbesucher,die Pandemie lässt uns auch im 3. Herbst nicht los. Auch wenn an vielen Orten Hygienemassnahmen nur noch in Eigenverantwortung umgesetzt werden - so haben wir als als Veranstalter doch eine gewisse Fürsorgepflicht Ihnen gegenüber.Daher empfehlen wir Ihnen weiterhin das Tragen eines medizinischen Mund/Nasenschutz, bis zum Platz und am Platz.Dazu wird neben jeder separaten Sitzplatzbuchung in einer Reihe automatisch ein Platz links und rechts nicht besetzt, sodaß auch hier ein wenig Sicherheitsabstand bleibt.Grundsätzlich gilt in den Konzerten die...