Zum Hauptinhalt springen

Konzerte der Sinfonietta Mainz


2025

Klingendes Museum

Sonntag 4. Mai 2025 - 11 Uhr
Ort: Landesmusem Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2, Wiesbaden

Klingendes Museum Wiesbaden
Die Sonntagsmatinée


Best Ager Quartett



Das „Best Ager Quartett“ spielt Afroamerikanische Musikformen wie Swing, Blues, Soul, Latin und Balladen und hat sich aber in erster Linie zur Aufgabe gemacht, musikalische Schätze des „Great American Songbook“, auch landläufig „Standards“ genannt, zu bergen und dem Publikum schmackhaft zu machen.
Dies gelingt den Profimusikern mit einer möglichst authentischen Wiedergabe der Melodien in Verbindung mit neuen, zeitgemäßen Arrangements, die quasi das Bindeglied zwischen dem historischen und aktuellen Zeitgeist herstellen.
So wird das Publikum bei dem „Best Ager Quartett“ aktionsreiche und spannende improvisatorische Dialoge, gepaart mit einer immensen Spielfreude, erleben können.

Mitwirkende:
Klavier: Karl Nagel
Bass: Markus Hofmann
Drums: Wahan Cherbettchian
Gesang: Jill Gaylord



Mit dem neuen Format „Klingendes Museum: Die Sonntagsmatinée“ präsentieren wir Ihnen vier bis fünf Mal jährlich Live-Musik (Eintritt frei und ohne Anmeldung), jeweils sonntags, 11 UhrAlle auftretenden Ensembles haben als gemeinsamen Bezugspunkt die „Sinfonietta Mainz“, eines der größten und erfolgreichsten Sinfonieorchester seiner Art im Rhein-Main-Gebiet. In verschiedenen hoch motivierten Formationen, die sich für Konzerte im Museum Wiesbaden zusammenfinden, präsentieren Profis gemeinsam mit Musikstudenten sowie Musikern mit professionellem Anspruch – die ihr Instrument nicht zum Beruf erklärt haben – ein brillantes Klangerlebnis. 



Eintritt frei und ohne Anmeldung

Veranstalter: Museum Wiesbaden & Freunde des Museums Wiesbaden

Internationale Orgelkonzerte 2025

Sonntag 15. Juni 2025 - 16 Uhr
Ort: St. Bonifatius Wiesbaden
Luisenstraße 27 65185 Wiesbaden

Internationale Orgelkonzerte Wiesbaden

Mit Werken von Gabrieli, Mahler, Mendelssohn u.a.

SinfoniettaBrass - Dr. Johannes M. Schröder, Kantor der St. Bonifatiuskirche

Leitung: Oliver Nickel



Internationale Orgelkonzerte 2025:
„In diesem Jahr begrüßen wir insbesondere Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet und aus unseren schönen Nachbarländern.“, so Kantor Dr. Johannes Schröder. Zu hören sein werden unter anderem der Titularorganist von Notre-Dame de Paris, Prof. Vincent Dubois, der elsässische Orgelprofessor Thierry Mechler und die Domorganistin aus Vaduz, Stina Burkard. Ein besonderer Gast ist der Kantor der Wiesbadener Lutherkirche, Niklas Sikner.

Kantor Schröder wird am 15. Juni gemeinsam mit dem Blechdezett „SinfoniettaBrass“ und Werken von Mahler („Urlicht“) und Mendelssohn („Reformations-Sinfonie“) zu hören sein. Den Abschluss der Reihe bildet Stadtkantor Burkard Ascherl aus Bad Kitzingen.

Der Spieltisch wird in allen Konzerten auf eine Leinwand im Kirchenraum übertragen, sodass das Spiel der Organist:innen hautnah mitverfolgt werden kann. Beginn der etwa einstündigen Konzerte ist jeweils um 16 Uhr.



Eintritt: 10 Euro an der Tageskasse

Veranstalter: Kirche St. Bonifatius

Karten zum Preis von 10 Euro können an der Tageskasse erworben werden. Nähere Informationen sind auf der Homepage der Kirchenmusik an St. Bonifatius www.bonimusik.de zu finden.

Hangar Night - Musik zum Abheben

Samstag 6. September 2025 - 19:30 Uhr
Im Hangar der AviaMobil Flugplatz Finthen
Am Finther Wald/ am Flugplatz, 55126 Mainz
Einlass: ab 18.30 Uhr

FIESTA!


Jubiläum - 30 Jahre Orchesterleitung Michael Millard


Moderation:
Michael Dahmen

Leitung: Michael Millard

Das erfolgreiche Format kommt wieder!
Erleben Sie Klassik, südamerikanische Rhytmen, Filmmusik, Musical in der spekatkulären Location auf dem Flugplatz Finthen.

Gute Laune in lauer Sommernacht - das ist unser Motto!

Zwischen Flugzeugen im Hangar auf dem Flugplatz Finthen.


Klingendes Museum

Sonntag 21. September 2025 - 11 Uhr
Ort: Landesmusem Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2, Wiesbaden

Klingendes Museum Wiesbaden
Die Sonntagsmatinée


Mayence Klaviertrio



Programm folgt



Mit dem neuen Format „Klingendes Museum: Die Sonntagsmatinée“ präsentieren wir Ihnen vier bis fünf Mal jährlich Live-Musik (Eintritt frei und ohne Anmeldung), jeweils sonntags, 11 UhrAlle auftretenden Ensembles haben als gemeinsamen Bezugspunkt die „Sinfonietta Mainz“, eines der größten und erfolgreichsten Sinfonieorchester seiner Art im Rhein-Main-Gebiet. In verschiedenen hoch motivierten Formationen, die sich für Konzerte im Museum Wiesbaden zusammenfinden, präsentieren Profis gemeinsam mit Musikstudenten sowie Musikern mit professionellem Anspruch – die ihr Instrument nicht zum Beruf erklärt haben – ein brillantes Klangerlebnis. 



Eintritt frei und ohne Anmeldung

Veranstalter: Museum Wiesbaden & Freunde des Museums Wiesbaden

Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem

Samstag 1. November 2025 - 19 Uhr
Ort: Marktkirche Wiesbaden

Parken:
Parkhaus Dern'sches Gelände, Parkplatz Theater, Parkhaus Kurhaus, Parkhaus Theater

Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem

Konzert mit dem Chor der Stadt Wiesbaden

Leitung: Jud Perry


Veranstalter: Chor der Stadt Wiesbaden


2026

Sinfoniekonzert

Sonntag 26. April 2026 - 17 Uhr
Ort: Kurfürstliches Schloss Mainz
Einlass: ab 16:00 Uhr

Sinfoniekonzert





Leitung: Michael Millard


Weihnachtskonzert

Sonntag 29. November 2026 - 17 Uhr
Ort: Alte Lokhalle
Mombacher Str. 78-80, 55122 Mainz
Öffentliche Verkehrsmittel:
Informationen Anfahrt mit "Öffis" Alte Lokhalle
Parken:
Direkt an der Lokhalle und in der Umgebung

Sinfoniekonzert

Leitung: Michael Millard


Sie möchten die Sinfonietta Mainz e.V. unterstützen?

Sie möchten die kulturelle Institution Sinfonietta Mainz e.V. bei Projekten und Konzerten unterstützen? Ihr Beitrag ist uns willkommen. Unser, zur Unterstützung der Orchesterarbeit gegründetes Projekt "NAH DRAN an der Sinfonietta", verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Alle Zuwendungen sind steuerlich mit Spendenquittung absetzbar.